So, da bin ich wieder, nachdem die Technik mir mehrere Streiche gespielt hat, aber das war vielleicht nur das kleinere Übel. 20 km vor dem finalen Reiseziel sitze ich in einem McDonalds mit leistungsfähigem internet und lasse die letzten Tage Revue passieren.
Da schau her. Das Zelt hat einen Sohn bekommen. Und tatsächlich, Moritz ist eingetroffen und hat mich davon abgehalten, umzukehren und in wärmere und trockenere Gefilde abzuhauen. Also sind wir mit der Fähre nach Dover und dann an die Themsemündung.
Der Zeltaufbau ging wegen Sturms und Platzregen zuerst schief und meine Laune war auf dem Nullpunkt. Nach Wetterbesserung konnte ich dann das Zelt doch noch aufbauen und Moritz hat es mit Hilfe von zwei Dutzend Häringen in eine sturmsichere Festung verwandelt. Der Sturm kam dann natürlich nicht mehr. Wir sind dann noch die nächste Etappe nach Swanage in der Nähe von Bournemouth zusammen gefahren, meistens Autobahnen, und trocken blieb es auch. Aus meiner Sicht ein schöner Fahrtag.
Dann trennten sich unsere Wege, auch wenn wir am nächsten Übernachtungsplatz nochmal zusammenkamen. Jetzt also ein paar Impressionen von der Fahrt.
Die Strassen sind eher eng und überall sind Hecken, man hat relativ selten einen freienb Blick, das ist nicht wirklich schön. Am spannendsten ist immer die Frage, ob und wann es regnet, aber im Grunde haben wir viel Glück gehabt. Schliesslich habe ich noch einen Abstecher nach Stratford upon Avon, auch als Shakespearestadt bekannt, gemacht, und mir diesmal ein sogenanntes slug, sprich Holzhütte geleistet. Als einziger Gast hatte ich einen ganzen Toilettenblock, einen schönen Rasen als Vorgarten und besten Sonnenschein den ganzen Nachmittag.
Schliesslich habe ich mit dem Boot einen Ausflug nach Stratford gemacht, das aus dem namen Shakespeare eine riesige Einkaufsmeile gemacht hat, man versteht den Zusammenhang nicht so richtig.
Hier warte ich auf das Boot.
Hier ein paar Eindrücke von der Flussfahrt, sehr malerisch.
Einfahrt ion den Hafenb, und hier liegen massenhaft die langen Flussboote rum. Jetzt Impressionen aus Stratford upon Avon.
Hier Shakespears Geburtshaus, und die Anzugträger überlegen wohl, wie man das noch besser vermarkjten kann.
Und das haben die aus ihren schönen Booten, sprich barges gemacht.
So siehts schon schöner aus.
Zurück in meiner Behausung lasse ich den Tag ausklingen.
Und schon wieder diese Biester im Vormarsch auf mich.
Und zum Schluss noch dramatische Wolkenbilder.
Und ganz zum Schluss noch ein kleines Schloss auf dem Weg zu Horizons Unlimited, der nächste Bericht also von dort. Bis dann.
52.195, -1.707